
RKB und WBK begrüßen ihre neuen Mitglieder: Carola Engels und Klaus Hesselmann kuratieren die Ausstellung „Die Neuen“
„Was bedeutet neu? Ist es ein Bruch, eine Erweiterung oder einfach eine andere Perspektive?
Kunst, so schreibt Roland Barthes, ist ein Raum offener Bedeutung – und eben auch fehlender Bedeutung, fehlender Zuschreibung.
Genau in diesem Zwischenraum bewegt sich das, was wir heute hier sehen: Zeit, Sprache, Natur, Identität. Fünf Positionen, fünf Haltungen.“
Christoph Zimmermann, WBK

„Sprache ist Material, Worte sind Bilder, Bedeutung hat Form.
Die Arbeiten von Gabriele Fengels bewegen sich zwischen konkreter Poesie und visueller Kunst. Ihre Wortbilder sind nicht bloß Texte, sondern Formen.
Sie imitieren und inspirieren zugleich. Manche sind laut, andere ganz leise, als würden sie sich selbst erziehen und uns zum Sehen zwingen.
Wann wird Sprache Bild – und wo wird Bild Sprache. Darin entspringt das Haiku als Kunst des Andeuten und Weglassens. Fengels bringt diese Idee auf und lässt sie zwischen Wort und Zeichen flirren.“
Christoph Zimmermann, WBK